Wurzeln in der Umweltschutztechnik
Da ich immer schon Freude an Tieren, Pflanzen und schönen Landschaften hatte, war früh klar, dass ich einmal etwas «für die Umwelt» machen wollte. So habe ich Umweltschutztechnik studiert.
Im Bereich Fischökologie habe ich mich damit auseinandergesetzt, wie man Flusskraftwerke für Fische besser passierbar machen kann, unter anderem an der Eawag und der Bundesanstalt für Gewässerkunde.
Inhaltlich war das zwar sehr spannend, aber meine Vorstellungen von Wissenschaft waren wohl etwas zu naiv, da sie nicht so unvoreingenommen und frei ist, wie ich mir das vorgestellt hatte.